Prof. Dr. Sören Kliem Dipl.-Psych.

Aktuelle Vorträge

Jahr 2019

Kliem, S. (2019, Keynote). Jugendkriminalität und Kriminalitätsfurcht Deutungsversuche. Veranstaltungsreihe „Datenschutz aktuell“: Sterben Freiheit und Rechtsstaat mit Sicherheit?, Frankfurt.

Kliem, S. (2019). Verbreitung menschenfeindlicher Einstellungen unter Jugendlichen. Formen, Folgen und Prävention. Wissenschaftliche Kon-ferenz der Sir Peter Ustinov Stiftung, Wien, Östereich.

Kliem, S. & Kudlacek, D. (2019). Right-Wing Extremist Attitudes among Juveniles: Results from a Representative Survey in Germany. Presenta-tion at the Annual meeting of the American Sociological Association, New York, USA.

Kliem, S. & Sandner, M. (2019). The medium term effectiveness of an early childhood intervention. Evidence from a randomized controlled trial. BRISE Conference on Early Childhood Development, Bremen.

Kudlacek, D. & Kliem, S. (2019). What causes anti-Semitic attitudes among juveniles – results from Germany. Stockholm Criminology Sym-posium, Stockholm, Sweden.

Jahr 2018

Kliem, S. (2018, Keynote). Gewalt jungen Menschen in Deutschland: Aktuelle Herausforderungen. Deutsche Hochschule für Polizei, Münster.

Kliem, S. (2018, Keynote). Gewalt jungen Menschen in Deutschland. Vortrag beim 15. Thüringer Jugendgerichtstag, Jena.

Kliem, S. (2018, Keynote). Gewalt junger Menschen in Deutschland. Entwicklung und aktuelle Herausforderungen. Schülerforum der Lan-deskirche, Hannover.

Kliem, S. (2018, Keynote). Jugendgewalt und Migration. Informations- und Diskussionsveranstaltung der Europäischen Akademie der Wissen-schaften und Künste, Hamburg.

Kliem, S. (2018, Keynote). Jugendliche als Opfer und Täter von Gewalt. Vortrag bei der der gemeinsamen Arbeitstagung der Leitungen der Ju-gendämter in Nordrhein-Westfalen (NRW-JALTA), Münster.

Kliem, S. (2018). Die langfristige Wirksamkeit des Triple-P Elterntrai-nings: Ergebnisse 10 Jahre nach Teilnahme. Vortrag im Rahmen des Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie & Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Chemnitz.

Kliem, S. (2019, Keynote). Grenzüberschreitendes Verhalten und De-linquenz bei jungen Menschen. Fachtagung Arbeitskreis Drogen und Justiz, Recklinghausen.

Klatt, T. & Kliem, S. (2018). Changes in offenders’ beliefs and traits dur-ing short-term detention and their impact on recidivism. Annual Conference of the European Association of Psychology and Law, Turku, Finnland.

Klatt, T. & Kliem, S. (2018). The influence of childhood experiences on later involvement in prison misconduct. American Psychology – Law Society Conference, Memphis, USA.

Skip to content