17. Praxistag 2025
Am 05.11.2025 fand im Fachbereich Sozialwesen der 17. Praxistag statt. Punkt 9:30 Uhr eröffnete Dekanin Professorin Dr. iur. Claudia Beetz die Veranstaltung und gab damit den Startschuss für einen Tag voller Begegnungen. Aus ganz Thüringen und aus Leipzig waren Einrichtungen angereist, um ihre Arbeit vorzustellen und mit Studierenden sowie Professor*innen ins Gespräch zu kommen. Der Praxistag zeigte sich erneut als lebendige Plattform: Austausch und fachliche Diskussionen zu vielfältigen sozialarbeiterischen Themenfeldern prägten das Geschehen.
Die folgenden Träger und Institutionen nutzten den Praxistag, um ihre Praxisbereiche vorzustellen. Mit dabei war auch der DBSH, der als berufspolitische Interessenvertretung der Sozialen Arbeit Einblicke in seine Arbeit gab:
- Ambulante Dienste der TSA Bildung und Soziales Jena
- AWO Dienstleistungsgesellschaft Ostthüringen mbH – Kinder- und Jugendhaus Sicor
- AWO Mehrgenerationenhaus
- AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
- Aktion Wandlungswelten – AWW WeGe gGmbH
- Aktion Wandlungswelten – AWW Wohnverbund gGmbH
- Berufliches Trainingszentrum BTZ Jena
- Betreuungshilfe e.V. Apolda
- Bildung Beratung Beschäftigung e.V. Apolda
- Bildungszentrum Saalfeld GmbH
- Caritasverband für Ostthüringen e.V.
- Ein Dach für Alle e.V. Jena
- ELAN e.V. Erfurt
- Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.
- Firmenverbund Sozialunternehmen Förster
- Grenzenlos e.V.
- Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
- Hospiz Jena
- Jugendförderverein e.V. Weimar
- JuMäX Jena e.V. / Schulsozialarbeit TGS “An der Trießnitz”
- Kindersprachbrücke Jena
- KOMME e.V.
- Kommunale Kindergärten Jena
- LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V.
- LeWi – Lebenswelt Winzerla e.V., Freizeitladen Winzerla
- offene Kinder – und Jugendeinrichtung Kramixxo/ Waggong – Weimar
- Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe gGmbH
- SiT-Suchthilfe in Thüringen gGmbH
- Soziale Dienste der Justiz, Außenstelle Jena
- Schuldnerberatung – Stadt Jena
- Stiftung Dr. Georg Haar – WG Spitzweidenweg
- Streetwork Lobeda
- Streetwork Winzerla
- Streetwork Stadtmitte
- Tausend Taten e.V.
- Team Jugendarbeit Weimar
- Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH
- ÜAG gGmbH
- UKJ – Universitätsklinikum Jena
- Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Kindernotdienst – Stadt Leipzig
- Wurzelwerke e.V. Jena
- Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH)
Unser Dank richtet sich insbesondere an die Kolleg*innen der Praktikumseinrichtungen, die uns wiederkehrend begleiten – am Praxistag durch ihre informativen Beiträge, wertvollen Informationen und während der Praxisphasen durch ihr Engagement als Anleiter*innen, Organisator*innen, Strukturgebende und Begleitende für unsere Studierenden im Studiengang Soziale Arbeit. Bereits jetzt blicken wir gespannt auf den nächsten Praxistag am 04. November 2026 – voller Vorfreude auf kommende Begegnungen, einen intensiven Theorie-Praxisaustausch und den jährlich, an dieser Stelle beginnenden, gelebten berufspolitischen Diskurs für unsere neuen Studierenden im Studiengang der Sozialen Arbeit.
deutsch
english