MA Spiel- und Medienpädagogik
nächster Start: Sommersemester (April) 2023
Studienplan
Die Präsenzveranstaltungen finden an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena in Blockform statt:
- Im 1. Semester finden vier Blockveranstaltungen statt. Davon werden drei an Wochenenden mit jeweils 3 Tagen und eine Blockwoche mit 6 Tagen absolviert.
- Im 2. und 3. Semester finden drei Blockveranstaltungen statt. Davon zwei Blockwochen mit jeweils 6 Tagen und ein Blockwochenende mit 2 Tagen.
- Im 4. Semester findet eine Blockveranstaltung am Wochenende mit 3 Tagen statt. Das Semester dient ansonsten zur Erstellung der Masterarbeit.
Veranstaltungstermine für den 4. Durchgang 2023- 2025:
Modul | Datum | Dozent*in |
Modul 1 | 13.04. – 15.04.2023 | Geisler |
Modul 2 | 15.06. – 17.06.2023 | Junge |
Modul 3 | 11.05. – 13.05.2023 | van der Beek |
Modul 4 | 14.09. – 16.09.2023 | Grebe |
Modul 5 | 11.09. – 13.09.2023 | Schulz |
09.10. – 11.10.2023 | Geisler | |
Modul 6 | 12.10. – 14.10.2023 | Kunde |
19.02. – 21.02.2024 | Endres / Rousseau | |
Modul 7 | 18.03. – 20.03.2024 | Scholz |
21.03. – 23.03.2024 | Poerschke | |
Modul 8 | 22.02. – 23.02.2024 | Pohlmann |
07.10. – 08.10.2024 | Pohlmann | |
Modul 9 | 25.04. – 27.04.2024 | Rössler |
Modul 10 | 25.07. – 27.07.2024 | Neundorf |
22.07. – 24.07.2024 | Gühnemann | |
Modul 11 | 09.10. – 11.10.2024 | Geisler |
Modul 12 | ohne Termin | Wahlweise. Lehrende des Masters. |
Wir weisen Bewerber*innen darauf hin, dass der Workload (insgesamt 2.700 Stunden) des Studiums, zu 2/3 dem eines Vollzeitstudiums entspricht. Obwohl große Anteile im Selbststudium erfolgen, ist die zusätzliche Belastung einer Vollzeittätigkeit zu berücksichtigen. Bei Bedarf kann das Studium auf 4 Jahre gestreckt werden.