1.207 - Einführung in das methodische Handeln Sozialer Arbeit (1)
Gemeinwesenarbeit/ sozialraumorientierte Sozialarbeit/ soziale Gruppenarbeit
Range: |
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.207 - Einführung in das methodische Handeln Sozialer Arbeit
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 2. Semester (BASA) > SG II/1
|
1.207 -
Seminar - Sommersemester 2025
Time / Location: | Tue, 13:30-16:30 Uhr (biweekly), Location: 05.01.33 |
Start of event: | Tue , 08.04.2025 13:30 - 16:30, Location: 05.01.33 |
Member: SG II/1
Was bedeutet es, wenn in Sozialer Arbeit vom „Gemeinwesen“ gesprochen wird? Wie beeinflussen Umgebungsbedingungen die Entwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten von Bewohner*innen in sozialen Räumen? Was nehmen Sozialarbeiter*innen in gemeinwesenorientierter Perspektive in den Blick? Wie lassen sich Menschen vor Ort für Veränderungsprozesse motivieren und methodisch einbinden? In dieser Lehrveranstaltung stehen mit der „Gemeinwesenarbeit“ der „Sozialraumorientierung“ und der "Sozialen Gruppenarbeit" drei Methoden der Sozialen Arbeit im Vordergrund, die gesellschaftlichen Individualisierungsprozessen Möglichkeiten der Kooperation und Gemeinschaft entgegensetzen. Lernziele sind:
- die Reflexion der Bedeutung historischer Entwicklungslinien der Gemeinwesenarbeit für die Sozialarbeitspraxis in der Gegenwart,
- die Unterscheidung zwischen Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung,
- das Kennenlernen von Handlungsinstrumenten der Gemeinwesenarbeit und der Sozialraumorientierung hinsichtlich:
- der Förderung von Partizipation,
- der Zusammenarbeit mit Einzelpersonen, mit Gruppen, in Netzwerken und
- auf strukturellen Ebenen.
Das Seminar schließt (soweit möglich) den Besuch eines Praxisfeldes ein.
Prof. Dr. Andreas Lampert
|