deutsch deutsch
english english

Vorlesungsverzeichnis – Sommersemester 2025

Master Civic Education

weitere Pläne: [alle Lehrenden] [BA Soziale Arbeit / 2. Sem. / 4. Sem. / 6. Sem.] [MA Soziale Arbeit / 1. Sem. / 3. Sem.] [MA Civic Education / 1. Sem. / 3. Sem.] [MA Spiel- & Medienpädagogik]
Stand: 10. März 2025 - Änderungen vorbehalten

2.202, 3.102 - Quantitative Methoden mit SPSS

Bereich:
  • FB Sozialwesen > Masterstudiengang Soziale Arbeit / konsekutiv > 1. Semester (MASA)
  • FB Sozialwesen > Masterstudiengang Civic Education > 3.102 - Forschungsmethoden
  • FB Sozialwesen > Masterstudiengang Civic Education > 1. Semester (MACE)
  • FB Sozialwesen > Masterstudiengang Soziale Arbeit / konsekutiv > 2.202 - Forschungsmethoden / Forschungs- und Entwicklungsprojekt
2.202, 3.102  -   Seminar  -  Sommersemester 2025
Zeit / Ort:Mo, 9:30-12:30 Uhr (zweiwöchentlich), Ort: 03.00.32 - Pool
Veranstaltungsbeginn:  Mon , 07.04.2025 09:30 - 12:30, Ort: 03.00.32 - Pool

Teilnehmer: 1. Semester MASA, 1. Semester MACE

Die Veranstaltung führt anhand einer konkreten Fragestellung in die Datenanalyse mit SPSS ein. Es werden Basiskenntnisse zur Software vermittelt. Im Rahmen des Seminars soll eine wegweisende Studie aus Großbritannien mithilfe des deutschen ALLBUS Datensatzes repliziert werden (Friedman, S: Class Ceiling: Why It Pays to Be Privileged 2019). Studierende erlernen: Methoden der Datenaufbereitung, Durchführung von uni- und bivariater statistischer Analysen, Verteilungs- und Lagemaße, Regressionsanalysen sowie die Durchführung von Signifikanztests. Im Rahmen regelmäßiger kleiner Hausaufgaben werden die Kenntnisse gefestigt.

Prof. Dr. Felix Wilke

 
Skip to content