1.211 - Projektstudium 1 - Projektwerkstatt (a)
Range: |
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 2. Semester (BASA)
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.211 - Projektstudium 1 - Projektwerkstatt
|
1.211 -
Seminar - Sommersemester 2025
Time / Location: | Mo, 11:15-12:45 Uhr (biweekly), Location: 05.03.11 - Medienstudio |
Start of event: | Mon , 07.04.2025 11:15 - 12:45, Location: 05.03.11 - Medienstudio |
Member: 2. Semester
Im Projektstudium haben Studierende die Gelegenheit eigene Möglichkeitsräume zu gestalten. So sollen persönliches Engagement, intrinsische Motivation und ehrenamtliche Tätigkeitsbereiche ins Studium einfließen. Die dabei entstehenden Verknüpfungen zu Inhalten des Studiums erlauben Langzeitmotivation, Praxis-Theoriebezüge und die Herausbildung komplexer Berufsidentitäten. In der erste Phase – die Projektwerkstatt – (2.-3. Semester) sollen sich Kreativität und persönliche Entfaltung ausdrücken. Dennoch sind Bezug zur Sozialen Arbeit und Qualitätskriterien unabdinglich. Im Seminar werden die Studierendengruppen durch Lehrende betreut und beraten. In unterschiedlichen Phasen der Projekte wird eine systematische Reflexion der Zielerreichung angestrebt, Denkbar ist eine Anbindung im Bereich der Forschungsmethoden und Integration von Elementen der Evaluation. Die Projektkonzeptionen können in der Zusammenarbeit mit Einrichtungen in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit entwickelt werden. Die Ergebnisse des Projektstudiums 1 werden im größeren Rahmen im 3. Semester vorgestellt.
Prof. Dr. phil. Martin Geisler
|