deutsch deutsch
english english

Seminare – Wintersemester 2025/2026

weitere Pläne: [alle Lehrenden] [BA Soziale Arbeit / 1. Sem. / 3. Sem. / 5. Sem. / 7. Sem.] [MA Soziale Arbeit / 2. Sem.] [MA Civic Education / 2. Sem.] [MA Spiel- & Medienpädagogik]
Stand: 10. Oktober 2025 - Änderungen vorbehalten

1.213 - International University Week (IUW 2026)

Bereich:
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 3. Semester (BASA)
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.213 - Wahlpflichtmodul 1 / Studium Integrale
1.213  -   Seminar  -  Wintersemester 2025/2026
Zeit / Ort:Fr, 9:30-11:00 Uhr (wöchentlich), Ort: online
Veranstaltungsbeginn:  Fri , 07.11.2025 09:30 - 11:00, Ort: (online)

Teilnehmer: 3. Semester

Wahlpflichtmodul: Unterstützung bei der International University Week (IUW) 2026 in Jena

Die International University Week 2026 findet wieder bei uns in Jena statt – erstmals seit 2018!
In diesem Seminar wird die International University Week (IUW) 2026 sowohl inhaltlich als auch organisatorisch vorbereitet. Sie wird vom 19. bis 24. April 2026 durchgeführt und ist Teil des europäischen Erasmus-Hochschulkooperationsabkommens. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm, eine internationale Atmosphäre mit Studierenden und Lehrenden aus bis zu 15 europäischen Hochschulen sowie die Möglichkeit, europaweite Kontakte zu knüpfen.
Leistungsnachweis
Als Studienleistung (unbenotet) wird eine verlässliche Seminaranwesenheit sowie die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der IUW erwartet. Die Studierenden übernehmen dabei konkrete Aufgaben der Gestaltung und Begleitung der Woche.
Mögliche Aufgabenbereiche (vorläufiger Stand):
• Anreisetag & erster Abend: Betreuung der ankommenden Studierenden, Organisation eines kleinen Programms (z. B. Stadtführung, Spieleabend, günstige Vorschläge zum Abendessen)
• World Café: Planung, Organisation und Durchführung einer ‚Mini-Messe‘ der Hochschulen
• City Rally: Entwicklung einer interaktiven Stadtrallye mit Quizfragen und Teamaufgaben
• Abendprogramm: Organisation eines Freizeitangebots wie Game Night oder Bar Hopping
• Outdoor-Workshop: Planung einer halbtägigen Wanderung in der Umgebung Jenas (inkl. Route, Zeitplan und Alternativprogramm bei schlechtem Wetter)
• Farewell Party: Konzeption und Durchführung der Abschlussfeier
Viele abwechslungsreiche und spannende Aufgaben warten auf Sie!
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können nur Studierende, die sowohl im Wintersemester 2025/26 im Seminar als auch im Sommersemester 2026 an der Vorbereitung bzw. Durchführung der IUW in Jena mitwirken. Bitte beachten Sie, dass die IUW ggf. während Ihres Praxissemesters liegt und Sie mit Ihrer Praxisstelle eine Abwesenheit von min. 1-2 Tagen absprechen müssen.
Bitte tragen Sie sich nur ein, wenn Sie sicher sind, dass Sie verbindlich teilnehmen können. Ein späterer Rücktritt würde bedeuten, dass der Platz nicht mehr an Mitstudierende vergeben werden kann. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Kursleitung!
Weitere Informationen
Offizielle Homepage der IUW 2026 in Jena: https://www.sw.eah-jena.de/international/international-university-week/iuw-2026-jena-incoming/
Homepage des Hochschul-Netzwerks SocNet98: https://www.socnet98.eu/
IUW-Erfahrungsberichte der letzten Jahre: https://www.sw.eah-jena.de/international/international-university-week/iuw-berichte/

Prof. Dr. Frederik von Harbou

 
Skip to content