deutsch deutsch
english english

Vorlesungsverzeichnis – Wintersemester 2025/2026

Bachelor of Arts Soziale Arbeit

weitere Pläne: [alle Lehrenden] [BA Soziale Arbeit / 1. Sem. / 3. Sem. / 5. Sem. / 7. Sem.] [MA Soziale Arbeit / 2. Sem.] [MA Civic Education / 2. Sem.] [MA Spiel- & Medienpädagogik]
Stand: 10. Oktober 2025 - Änderungen vorbehalten

1.226 - Embodiment und Selbstkompetenz – Die Feldenkrais-Methode als Weg zur professionellen Selbstwahrnehmung

Bereich:
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.226 - Vertiefung Methoden in der Sozialen Arbeit
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 7. Semester (BASA)
1.226  -   Seminar  -  Wintersemester 2025/2026
Zeit / Ort:Do, 9:00-12:00 Uhr (wöchentlich), Ort: 05.03.11 - Medienstudio,
Do, 23.10.2025, 13:30-16:30 Uhr - Ort: 05.01.29,
Di, 04.11.2025, 08:00-11:00 Uhr - Ort: 05.03.11 - Medienstudio
Veranstaltungsbeginn:  Thu , 23.10.2025 13:30 - 16:30, Ort: 05.01.29

Teilnehmer: 7. Semester

Im Seminar „Embodiment und Selbstkompetenz – Die Feldenkrais-Methode als Weg zur professionellen Selbstwahrnehmung“ werden Körperwahrnehmung, Bewegung und Reflexion als zentrale Dimensionen professionellen Handelns in der Sozialen Arbeit erfahrbar gemacht.
Auf Grundlage der Feldenkrais-Methode erkunden die Studierenden, wie körperliche Achtsamkeit, Selbstregulation und Präsenz die Beziehungs- und Handlungskompetenz in sozialpädagogischen Kontexten stärken.
Im Mittelpunkt stehen erfahrungsorientierte Lernprozesse, die die Verbindung zwischen Körper, Denken und Fühlen fördern und zur Entwicklung einer reflektierten, selbstwirksamen und resilienten professionellen Haltung beitragen.

Silke Groesdonk

 
Skip to content