Prof. Dr. Felix Wilke
Prof. Dr. Felix Wilke felix.wilke@eah-jena.de
Supervised Theses
- Belastungserfahrungen und soziale Netzwerke von Jugendlichen in der stationären Jugendhilfe - im Kontext gesellschaftlicher Strukturen (O.K. 09/2025 Bachelor Thesis)
- Care-Arbeit: Die unsichtbare Realität an deutschen Hochschulen - Warum Studierende mehr tragen, als das System sieht (T.S. 09/2025 Bachelor Thesis)
- Der Optimismus, was verändern zu können! Organizing als Gegenstrategie zur De-Professionalisierung in der Sozialen Arbeit (A.H. 09/2025 Bachelor Thesis)
- Community Organizing als Ansatz für die Demokratiebildung? Eine empirische Annäherung mit der Grounded-Theory-Methodologie (T.S. 09/2025 Master Thesis)
- Mit politischem Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit: Prägungen und Spannungsfelder in der Praxis (F.P. 07/2025 Bachelor Thesis)
- Die Rolle Nahestehender in der Lebenswelt Nichtinanspruchnehmender (R.P. 06/2025 Bachelor Thesis)
- Behinderte Sexualität unter dem Prostituiertenschutzgesetz - Die Auswirkungen des ProstSchG auf die Lebens- und Arbeitsrealitäten von Sexualassisten*innen bzw. Sexualbegleiter*innen (J.S. 04/2025 Master Thesis)
- Belastung durch zwei statt vier Schultern? Eine quantitative Analyse des Erlebens der eigenen gesundheitlichen Belastung von Schüler*innen aus Einelternfamilien im Vergleich zu Schüler*innen aus Nichteinelternfamilien (B.F. 03/2025 Bachelor Thesis)
- "Systemsprenger" - Hoffnung durch die Soziale Arbeit? (N.H. 01/2025 Bachelor Thesis)
- Die Herausforderungen und Chancen von Kindern aus suchtabhängigen Familien:
Eine Analyse der Problemlagen und des Unterstützungsbedarfs (M.G. 09/2024 Bachelor Thesis)
- Jungen*arbeit in der Stationären Jugendhilfe: Wie können Pädagog*innen Männlichkeit kritisch begegnen? (D.C. 09/2023 Bachelor Thesis)
- Soziale Scham in Bezug auf Armut
Eine empirische Untersuchung anhand der Lebensmittelausgabe
der Tafeln (A.Z. 05/2023 Bachelor Thesis)
- Die Wirkmacht von Mutterleitbildern
Mütter in Deutschland zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, eigenem Anspruch und faktischen Zwängen (E.F. 04/2023 Bachelor Thesis)
- Inwieweit kann die Schulsozialarbeit die gleichberechtigte Entwicklung
von queeren Jugendlichen nachhaltig fördern? (M.W. 03/2023 Bachelor Thesis)
- Wie wirkt sich das Pflegefamiliensystem in Deutschland
auf die Bindungen von Pflegekindern aus? (P.K. 03/2023 Bachelor Thesis)
- Schulabsentismus: Das Konzept der Lebensbewältigung nach Böhnisch als Handlungsperspektive für die Soziale Arbeit im Kontext Schule? (S.H. 07/2022 Bachelor Thesis)
- Umgang mit Scheidung bei betroffenen Kindern und Jugendlichen -
eine Metaanalyse des Einflusses von Resilienzfaktoren (P.F. 05/2022 Bachelor Thesis)