Rekonstruktion des Resonanzbegriffs von Hartmut Rosa (S.S. 01/2018 Bachelor Arbeit)
Mindful Presencing (O.I. 10/2017 Master Arbeit)
Pilgern als präventive Auseinandersetzung mit der eigenen Person in Bezug auf die berufliche Identität am Bespiel Burnout-Erkrankung (J.B. 09/2017 Bachelor Arbeit)
SELF - Ein Empowerment - Projekt des Deutsche Soccer Liga e.V. (K.I. 08/2017 Bachelor Arbeit)
Achtsamkeit als Kompetenz in der Sozialen Arbeit (S.S. 06/2017 Bachelor Arbeit)
Die Wirkung von Musik und deren Einsatz in der Sozialen Arbeit (F.D. 09/2016 Bachelor Arbeit)
Ist Yoga als Instrument der Schulsozialarbeit passend, hilfreich und umsatzbar? (B.R. 06/2016 Bachelor Arbeit)
Das Wandern als Medium der Selbsterfahrung (S.J. 04/2016 Bachelor Arbeit)
Bernhard Badura: Vom betrieblichen Gesundheitsmanagement zur betrieblichen Gesundheitspolitik (H.S. 03/2016 Master Arbeit)
Musik in der Sozialen Arbeit (S.P. 03/2016 Bachelor Arbeit)
Traumpädagogik und deren Bedeutung für den professionellen Umgang in der Sozialen Arbeit (L.H. 03/2016 Bachelor Arbeit)
Innovatives Konfliktmanagement Systemdesign als betriebliche Gesundheitsförderung (C.W. 03/2016 Master Arbeit)
Traumatisierung in der frühen Kindheit und Folgen für die Bindungsfähigkeit (D.P. 12/2015 Bachelor Arbeit)
Macht Soziale Arbeit krank? Zu den Ursachen von Stress, Burnout und Depression in helfenden Berufen. (A.H. 11/2015 Bachelor Arbeit)
Macht Soziale Arbeit krank? Zu den Ursachen von Stress, Burnout und Depression in helfenden Berufen. (S.E. 11/2015 Bachelor Arbeit)
Gewaltfreie Kommunikation bei Führungskräften in der Sozialen Arbeit (I.L. 08/2015 Master Arbeit)
Gewaltfreie Kommunikation im Kindergarten (E.S. 08/2015 Bachelor Arbeit)
Konzept zur Rehabilitation von jungen Straftätigen unter Einbeziehung von Tiergestützten Interventionen (J.K. 04/2015 Bachelor Arbeit)
Wie kann man durch gezielte bindungsorientierte Frühpädagogik Bindungsstörungen vermeiden? (A.K. 04/2015 Bachelor Arbeit)
Die Erziehung nach der Natur (E.H. 02/2015 Bachelor Arbeit)
Zur Anwendung der Werte- und Entwicklungsquadrats von Schulz von Thun in der Gewaltfreien Kommunikation (M.H. 02/2015 Bachelor Arbeit)
Traumapädagogik und die Bedeutung für das Arbeitsfeld Erziehungshilfe (N.L. 01/2015 Bachelor Arbeit)
Tiergestützte Intervention in der Sozialen Arbeit - Wie verletzte Seelen von Pferden geheilt werden (E.B. 10/2014 Bachelor Arbeit)
Vertuscht, gelogen, verschwiegen oder verdrängt?
Familiengeheimnisse und der Umgang mit ihnen in ausgewählten Kinder- und Jugendschutzdiensten Thüringens (M.G. 08/2014 Bachelor Arbeit)
Systemisches Elterncoaching nach Haim Omer (S.W. 04/2014 Bachelor Arbeit)
Bildende Kunstpraktiken als Kommunikationsmöglichkeit in der Sozialen Arbeit (L.H. 03/2014 Bachelor Arbeit)
".....spüren, was gerade meins ist" Die Achtsamkeitspraxis nach Kabat-Zinn und die professionelle Haltung des Sozialarbeiters am Beispiel der Suchtberatung (M.L. 03/2014 Bachelor Arbeit)
Möglichkeiten tiergestützter Interventionen in der Sozialen Arbeit (J.R. 03/2014 Bachelor Arbeit)
Suggestion des Unterbewusstseins durch Neurolinguistisches Progmmieren (H.S. 03/2014 Bachelor Arbeit)
Trauerarbeit mit Kindern bis sechs Jahre - ein sozialpädagogisches Konzept (S.M. 02/2014 Bachelor Arbeit)
Achtung Natur! Wie kann Jugendarbeit der zunehmenden Naturentfremdung entgegenwirken (S.H. 10/2013 Bachelor Arbeit)
Bildungskommunikation im Kontext von Technopol und Simulationsgesellschaft (T.S. 08/2013 Diplomarbeit)