Prof.in Dr.in Anna Kasten

Seminare des vergangenen Semesters – (Wintersemester 2022/2023)

1.202 - Einführung Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit (3)

Bereich:
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.202 - Soziale Arbeit
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1. Semester (BASA) > SG I/3
1.202  -   Seminar  -  Wintersemester 2022/2023
Zeit / Ort:Fr, 8:30-10:45 Uhr (wöchentlich), Ort: 05.00.03
Veranstaltungsbeginn:  Fri , 21.10.2022 08:00 - 11:00, Ort: 05.00.03

Teilnehmer: SG I/3

Im Seminar befassen wir uns mit der Geschichte und den verschiedenen Theorien der Sozialen Arbeit. Im ersten Schritt stehen ausgewählte Schlüsselbegriffe der Sozialen Arbeit, Soziale Arbeit als Disziplin und Profession. Punktuell widmen wir uns der Geschichte der Sozialen Arbeit, indem wir uns mit dem Wirken u.a. von Alice Salomon, Mary Richmand, Henriette Schrader-Breymann, Louis Lowy und Helena Radlińska befassen. Des Weiteren beschäftigen wir uns exemplarisch mit verschiedenen theoretischen Ansätzen wie z.B. mit der Theorie der Alltags- und Lebensweltorientierung, mit der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession und mit der Sozialen Arbeit als Grenzbearbeiterin.

Prof.in Dr.in Anna Kasten

 

1.207 - Einführung in die Fallarbeit (a)

Bereich:
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.207 - Einführung in das methodische Handeln Sozialer Arbeit
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 3. Semester (BASA)
1.207  -   Seminar  -  Wintersemester 2022/2023
Zeit / Ort:Fr, 07.10.2022, 14:45-18:45 Uhr,
Sa, 08.10.2022, 09:00-18:00 Uhr,
Fr, 09.12.2022, 14:45-18:45 Uhr,
Sa, 10.12.2022, 09:00-18:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn:  Fri , 07.10.2022 14:45 - 18:45

Teilnehmer: 3. Semester

Der Fokus des Seminars liegt auf der sozialarbeiterischen Fallarbeit. In seinem Verlauf behandeln wir folgende Fragen: Was ist ein Fall? Wann wird eine Situation oder ein Phänomen zum sozialarbeiterischen Fall? Wie wird ein Fall in der Sozialen Arbeit/gesellschaftlich gemacht?
Neben der Geschichte der Einzelfallarbeit und den verschiedenen Ansätzen der Fallarbeit widmen wir uns Themen wie dem Verhältnis zwischen Fallkonstruktion und sozialarbeiterischer Intervention, den Interaktionen zwischen den Sozialarbeiter*innen und den Adres-sat*innen der Sozialen Arbeit, der Bedeutung von Wissensbeständen der Sozialarbeitenden bei der Konstruktion eines Falls und den Rahmenbedingungen, unter denen ein Fall zum Fall wird.
Darüber hinaus werden wir konkrete Falldarstellungen diskutieren und anhand praktischer Beispiele üben.

Prof.in Dr.in Anna Kasten

 

1.207 - Einführung in die Fallarbeit (b)

Bereich:
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.207 - Einführung in das methodische Handeln Sozialer Arbeit
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 3. Semester (BASA)
1.207  -   Seminar  -  Wintersemester 2022/2023
Zeit / Ort:Fr, 21.10.2022, 15:15-19:15 Uhr - Ort: 05.01.29,
Sa, 22.10.2022, 09:00-18:00 Uhr - Ort: 05.03.08,
Fr, 16.12.2022, 15:15-19:15 Uhr - Ort: 05.03.28,
Sa, 17.12.2022, 09:00-18:00 Uhr - Ort: 05.03.08
Veranstaltungsbeginn:  Fri , 21.10.2022 15:15 - 19:15, Ort: 05.01.29

Teilnehmer: 3. Semester

Der Fokus des Seminars liegt auf der sozialarbeiterischen Fallarbeit. In seinem Verlauf behandeln wir folgende Fragen: Was ist ein Fall? Wann wird eine Situation oder ein Phänomen zum sozialarbeiterischen Fall? Wie wird ein Fall in der Sozialen Arbeit/gesellschaftlich gemacht?
Neben der Geschichte der Einzelfallarbeit und den verschiedenen Ansätzen der Fallarbeit widmen wir uns Themen wie dem Verhältnis zwischen Fallkonstruktion und sozialarbeiterischer Intervention, den Interaktionen zwischen den Sozialarbeiter*innen und den Adres-sat*innen der Sozialen Arbeit, der Bedeutung von Wissensbeständen der Sozialarbeitenden bei der Konstruktion eines Falls und den Rahmenbedingungen, unter denen ein Fall zum Fall wird.
Darüber hinaus werden wir konkrete Falldarstellungen diskutieren und anhand praktischer Beispiele üben.

Prof.in Dr.in Anna Kasten

 

1.215 - Gender- u. Diversitätssensible Soziale Arbeit

Projektstudium 2 / Praxisprojekt
 
Bereich:
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 5. Semester (BASA)
  • FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.215 - Projektstudium 2 - Praxisprojekt
1.215  -   Seminar  -  Wintersemester 2022/2023
Zeit / Ort:Fr, 11:15-13:30 Uhr (zweiwöchentlich), Ort: 05.01.33,
Sa, 07.01.2023, 09:00-17:00 Uhr - Ort: 05.01.32
Veranstaltungsbeginn:  Fri , 28.10.2022 11:15 - 13:30, Ort: 05.01.33

Teilnehmer: 5. Semester

Prof.in Dr.in Anna Kasten

 
Skip to content