1.201 - Mentoring (2b)
Bereich: |
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1. Semester (BASA) > SG I/2
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.201 - Grundlagen des Studiums
|
1.201 -
Seminar - Wintersemester 2022/2023
Zeit / Ort: | Mi, 7:45-9:15 Uhr (zweiwöchentlich), Ort: 05.01.29 |
Veranstaltungsbeginn: | Wed , 26.10.2022 07:45 - 09:15, Ort: 05.01.29 |
Teilnehmer: SG I/2b
Zu Beginn des Studiums dient die Veranstaltung als Teil des Moduls 1.201 – Grundlagen des Studiums dazu, sich in Kleingruppen am Fachbereich und dem Studiengang zu orientieren. Es werden der Umgang mit Ordnungen und Regelungen der Hochschule, sowie der Module beschrieben. In teilgeblockten Veranstaltungen und individuellen Gesprächen werden Gruppendynamik, Motivation, Fragen zur Studienwahl, der Studienkompetenz, des Selbstmanagements und der Partizipationsmöglichkeiten erörtert. Die Studierenden erleben, hinterfragen und modifizieren ihre Rolle als angehende Akademiker im Spannungsfeld der Erwartungen an die angestrebte Profession. Da dabei zwangsläufig persönliche Vorlieben, Abneigungen und Potenziale eine erhebliche Rolle spielen, steht eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität im Fokus, welche sich auch und insbesondere im sozialen Miteinander ausdrückt und formt. So liegt die Förderung und Stärkung individueller Fähigkeiten und die Bearbeitung persönlicher Problemsituationen im Fokus des Seminars.
Prof.in Dr.in iur. Claudia Beetz, M.mel.
,
M.Sc. Karolin Holy
|