1.207 - Einführung in die Beratung (a)
Bereich: |
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.207 - Einführung in das methodische Handeln Sozialer Arbeit
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 3. Semester (BASA)
|
1.207 -
Seminar - Wintersemester 2023/2024
Zeit / Ort: | Mo, 09.10.2023, 08:00-16:00 Uhr - Ort: 05.01.33,
Di, 10.10.2023, 08:00-16:00 Uhr - Ort: 05.01.33,
Mi, 11.10.2023, 08:00-16:00 Uhr - Ort: 05.01.33 |
Veranstaltungsbeginn: | Mon , 09.10.2023 08:00 - 16:00, Ort: 05.01.33 |
Teilnehmer: 3. Semester
Blockveranstaltung 09.-11.10.2023
Beratung findet immer dann statt, wenn professionelle Akteur:innen mit Adressat:innen interagieren. Als „Generalmethode“ findet sich Beratung in allen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit wieder. In dieser Lehrveranstaltung mit Übungscharakter geht es darum, Beratung als übergreifendes Format und in unterschiedlichen Beratungsmethoden kennen und anwenden zu lernen. Wir werden über Methoden sprechen und diese praktisch anwenden. Für diesen vertiefenden Einblick in die Thematik besteht die Möglichkeit, an der Lehrveranstaltung zusammenhängend im Format der Blockveranstaltung teilzunehmen. Das hat den Vorteil, Selbsterfahrungen und Übungen nicht im Wochenrhythmus zu unterbrechen, sondern sich intensiver auf die Beratungsformate einzulassen, sowie deren Möglichkeiten und gegebenenfalls auch Grenzen kennenzulernen. Dieses Format eignet sich für Studierende, die ihr Vorlesungssemester entlasten möchten und an den genannten Terminen teilnehmen können. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, erste Ansätze eines eigenen Beratungsstils zu entwickeln und bereitet auf die bevorstehende Praxisphase vor.
Prof. Dr. Andreas Lampert
|