1.226 - Emotionale Kompetenzen verstehen und fördern
Bereich: |
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (bis SoSe 2019) > 1.122 Vertiefung Methoden
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 1.226 - Vertiefung Methoden in der Sozialen Arbeit
- FB Sozialwesen > Bachelor of Arts Soziale Arbeit (ab WiSe2019) > 7. Semester (BASA)
|
1.226 -
Seminar - Wintersemester 2022/2023
Zeit / Ort: | Mo, 9:30-11:00 Uhr (wöchentlich), Ort: 05.03.08 |
Veranstaltungsbeginn: | Mon , 17.10.2022 09:30 - 11:00, Ort: 05.03.08 |
Teilnehmer: 7. Semester
Liebe Studierende, damit Sie sich besser entscheiden können, ob dieses Seminar wirklich etwas für Sie ist, hier einige grundlegende Informationen. Im Rahmen der Lehrveranstaltung führen Sie ein emotionales Kompetenztraining in Kitas durch. Es wird wöchentlich gemeinsame Sitzungen geben, in denen unterschiedliche theoretische, methodische, vor allem aber diagnostische Kenntnisse vermittelt und an Hand von Testmaterialen ausprobiert werden. Hinzu kommen die eigenständige Vorbereitung der Trainingssitzungen sowie die Durchführung in den Kitas. Sie bekommen dafür die Möglichkeit, sich selbst als Trainer*in auszuprobieren und einen Einblick in Trainings-/Präventionsprogramme sowie psychologische Diagnostik (z.B. Verhaltensbeobachtung, standardisierte Tests, …) zu erhalten.
Prof.in Dr.in phil. Nicole Harth
,
Prof. Dr. Kristin Mitte
|