September 2019 - Ernennung zur Professorin an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit Wirkung zum 1.10.2019
Juni 2019 - Ruf an die Fachhochschule Erfurt (abgelehnt) sowie an die Ernst-Abbe-Hochschule Jena
2011 - Erteilung des akademischen Grades einer Doktorin der Rechte (Dr. iur.) durch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg auf Grund der Dissertation “Sicherung der Patientenautonomie in der Situation konkreter Entscheidungsunfähigkeit durch rechtliche Stellvertreter” - ausgezeichnet mit der Luther-Urkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2009 bis 2011 - Referendariat in Sachsen-Anhalt mit Stationen am Landgericht Halle, bei der Staatsanwaltschaft Halle, beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, dem Verwaltungsgericht Halle, bei der Rechtsanwaltskanzlei Kutscher und Kollegen sowie dem Landessozialgericht Sachsen-Anhalt
2006 bis 2009 - Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung
2005 bis 2008 - Masterstudiengang Medizin, Ethik und Recht - Praxisorientierter interdisziplinärer Studiengang am Grenzbereich zwischen Medizin, Ethik und Recht - Master of Medicine, Ethics and Law (M.mel.) (Masterarbeit: „Die arbeits- und sozialrechtliche Absicherung pflegender Angehöriger nach dem Entwurf des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes – BT-Drucks. 16/7493“); Medizinisches Praktikum am Universitätsklinikum Halle (Abteilungen: Notaufnahme sowie Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin) - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
1995 bis 2001 - Studium der Rechtswissenschaften - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
seit 10/2019 - Professorin für Rechtswissenschaften an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
10/2012 bis 09/2019 - Richterin auf Probe im Land Sachsen-Anhalt;
10/2012 bis 04/2014 - Sozialgericht Magdeburg (Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende - SGB II, Rentenversicherungsrecht - SGB VI);
05/2014 bis 03/2019 - Sozialgericht Dessau-Roßlau (Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende - SGB II, Rentenversicherungsrecht – SGB VI bis 07/2017 sowie Sozialhilferecht - SGB XII),
04/2019 bis 09/2019 - Amtsgericht Aschersleben (Betreuungsrecht, Recht der Ordnungswidrigkeiten, Familienrecht)
03/2001 bis 09/2012 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Gründungsprofessur Zivilrecht II - Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht (Prof. Dr. Wolfhard Kohte) Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Mitgliedschaften:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Rechts an Fachhochschulen/Fachbereichen des Sozialwesens in der Bundesrepublik Deutschland (BAGHR)
Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e.V. (DGRW)
Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)
Deutscher Sozialrechtsverband e.V.
Freundeskreis der Juristischen Fakultät e.V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Freundeskreis des Universitätschors Halle "Johann-Friedrich-Reichardt" e.V.