Prof. Dr. iur. Claudia Beetz M.mel.claudia.beetz@eah-jena.de
Vorträge/Fortbildungen
26.01.2021 - Vortrag im Rahmen des Dienstagskolloquiums Medizin - Ethik - Recht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit dem Thema: GPS-Tracker/GPS-Uhren mit Ortungsfunktion - Hilfsmittel zum mittelbaren Behinderungsausgleich oder freiheitsentziehende Maßnahme? Programm
19.01.2021 - Teilnahme Blocktag Corona-Ethik an der Ernst-Abbe-Hochschule; Programm folgt demnächst
18. Oktober 2020 - Arbeits- und sozialrechtlicher Umgang mit Personen in Quarantäne und deren Angehörigen; Vortrag im Rahmen der deutsch-chinesischen Online-Tagung: "Arbeits- und Sozialrecht in der Corona-Krise" von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Peking und dem Institut für Sozialrecht der Chinese University of Political Science and Law - Pressemitteilung der Friedrich-Ebert-Stiftung-Peking
17./18. Juni 2019 - Fortbildung Kommunales Bildungswerk e. V. – Aufhebung- und Erstattung und die Ersatzansprüche im SGB II
12. April 2019 - Fortbildung für den anhaltinischen Anwaltsverein: Thema: Die Bedarfsfeststellung im SGB IX
16. November 2018 - Das medizinische Gutachten in der sozialgerichtlichen Praxis, meris e.v. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
21./22. September 2018 Fortbildung für den Anwaltsverein Sachsen-Anhalt zu den Themen:
Bundesteilhabegesetz,
Neuregelungen im SGB XII sowie Aktuelles aus dem Pflegerecht
3. Mai 2018 - 13. Erfahrungsaustausch auf Leitungsebene in Sachsen-Anhalt – Vortrag Titel: „Die neue Gefährdungsbeurteilung im Mutterschutz – ist wirklich alles neu?“
17. Oktober 2017 - A+A Kongress 2017 Düsseldorf (Arbeitsschutz-Kongress) im Rahmen der Veranstaltung „Das neue Mutterschutzgesetz“: Titel: „Die neue Gefährdungsbeurteilung im Mutterschutz – ist wirklich alles neu?“
25. August 2017 - Fortbildung während des Landesanwaltstags Sachsen-Anhalt 2017 zu den Themen
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff im SGB XI – Die Einstufung von Pflegebedürftigen in Pflegegrade sowie das Begutachtungsassessment
Leistungen bei bestehender Pflegebedürftigkeit – Leistungen nach dem SGB XI, SGB XII sowie SGB V
6. März 2012 – 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium in Hamburg - Die verfahrensrechtliche Stellung Behinderter mit rechtlicher Betreuung (gemeinsam mit Wolfhard Kohte)
9. Februar 2012 – 14. Colloquium zum Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung – Stärkung der Patientenautonomie durch sozialrechtliche Beratungsansprüche
8. November 2011 - Ganztagesfortbildung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz - AGG gemeinsam mit Andrea Ritschel
3. September 2011 - Von Exklusion zur Inklusion: Wandel des ArbeitnehmerInnenschutzrechts durch Benachteiligungsverbote und Gleichbehandlungsprinzip - Symposion anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Wolfhard Kohte
19. November 2010 - Fortbildung: Impulse des europäischen Rechts auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Pflege von Kindern und Angehörigen) - Hannover
18. November 2010 - Fortbildung Pflegezeitgesetz – Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
12. Dezember 2011, 3. November 2010, 7. Mai 2009, 24. Januar 2008, 14. Juni 2007 - Vortragsreihe: Studieren mit Kind – gemeinsam in unterschiedlicher Besetzung mit Dr. Petra Bebert, Andrea Ritschel, Cathleen Rosendahl, Stefanie Porsche, Dr. Christian Paschke an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
16. September 2010 - Neue Aufgabenverteilung und Kooperationsformen bei der Pflege – Vortrag im Rahmen der Fortbildung von Pflegedienstleitungen in der Anwaltskanzlei Zenk - Berlin
25. Mai 2010 - Return to work – Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „We are fa-mily“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – gemeinsam mit Prof. Kohte und Stefanie Porsche
31. März 2008 (Mainz), 4. März 2008 (München), 17. Januar 2008 (Stuttgart), 11. Dezember 2007 (Chemnitz), 3. Dezember 2007 (Köln), 8. November 2007 (Hannover), 18. Oktober 2007 (Berlin) - Vortragsreihe für den Verband Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. zum Thema: „Neue Aufgabenverteilung in der Pflege - Delegation ärztlicher Aufgaben an Pflegepersonal“
7. Februar 2008, 8. Januar 2008 - Fortbildungen an der Fachhochschule der Polizei Aschersleben zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz - AGG gemeinsam mit Andrea Ritschel
27. November 2007 - Uniklinikum Halle – Fortbildung zu arbeitsrechtlichen Fragen der Ausbildung – Fehl- und Krankheitstage gemeinsam mit Andrea Ritschel
12. September 2007 - Vortrag: Change-Management – die Gestaltung der Veränderung - Rechtssicherheit bei der Übernahme ärztlicher Tätigkeit durch Pflegekräfte in der stationären Krankenpflege und im Operationssaal - Pflegemesse Leipzig
28. Juni 2007 - Vortrag vor indonesischen Richterinnen und Richtern zu Fragen des Elterngeldes in Deutschland an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
19. Januar 2007 - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – eine Fortbildung für die Gleichstel-lungskommission gemeinsam mit Andrea Ritschel an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
15. Januar 2006 - Fortbildung der Gleichstellungskommission zum Hochschulgesetz an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
7. September 2005 - Arbeitszeit in der Pflege – Uniklinikum Halle
12. Juni 2005 - Fortbildung zum Berufsbildungsgesetz; mit Christian Paschke und Andrea Ritschel