Prof.in Dr.in Anna Kasten
Current news
Tagung
Am 26. und 27. März 2025 wird eine Tagung "Nachbarschaftsarbeit in einer vielfältigen Gesellschaft" stattfinden. Das Tagungsprogramm können Sie hier abrufen. Die Anmeldung zur Tagung erfolgt über den folgenden Link.Sammelband
Cfp: Gemeinsam mit meiner Kollegin Josina Monteiro geben wir einen Sammelband mit dem Titel "Diversität unter Beschuss. Widerständige Praxis im autoritären Zeitalter" heraus. Zum cfp gelangen Sie hier.Neue Publikationen
Kasten (2024, i.E.): Die soft-autoritäre Transformation: Die Narrative der katholischen Kirche im Kontext des Migrationsregimes an der polnisch-belarusischen Grenze, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies.Kasten, Anna (2025): Feministische Organisationen der Sozialen Arbeit im Netz: Digitale Kompetenzen der Makrosozialarbeiter*innen, in: Julius Späte, Daniela Cornelia Stix, Cordula Endter, Karsten Krauskopf (Hrsg.): #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter. Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen, Münster, New York, Waxmann, S. 93-105.
Kasten, Anna (2025, i.E.): Antifeminismus, in: Lena Staab, Sina Isabel Freund, Mai-Anh Boger (Hrsg.): Das Handbuch. Intersektionale Pädagogik.
Carla Wesselmann, Sabine Schäper, Anna Kasten und Robel Afeworki Abay (2025, i.V.): Forschungsethische Herausforderungen in gesellschaftlichen Transformationsprozessen, in: Stefan Borrmann, Anne van Rießen und Claudia Steckelberg (Hrsg.): Soziale Arbeit als Akteurin im Kontext gesellschaftlicher Transformation.
Kasten, Anna (2023, i. V.): Makrosozialarbeit: Grundlagen, Praktiken und Perspektiven, Weinheim, Basel: Beltz Juventa.