deutsch deutsch
english english

Prof. Dr. Stefanie Börner

Research Projects

Laufende Projekt

NACHOS (Graduiertenschulprogramm der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg „Navigating the Chaos of Innovation and Transformation“), EU-ESF Sachsen-Anhalt, 2024-2027



"Working Mums. Die institutionelle Gestaltung des Arbeitsmarktzugangs von erwerbstätigen Müttern in Deutschland" Teilprojekt im Rahmen von ACCESS+: Zugang zu sozialen Rechten in Deutschland, Frankreich und Europa (Projektleitung: Monika Eigmüller und Olivier Giraud), Deutsch-französisches Forschungsprogramm gefördert durch ANR-DFG, 2020–2025



Abgeschlossene Projekte

„Umkämpfte Solidarität. Solidaritätsdynamiken zwischen sozialpolitischem Tagesgeschäft und Krise“ (2021-2024)
Das Projekt untersucht die Wechselwirkungen zwischen zivilgesellschaftlicher und staatlich institutionalisierter Solidarität in Deutschland seit 2003. Es analysiert, wie sich Ideen und Praktiken von Solidarität im Alltag und in Krisenzeiten verändern. Ziel ist, das Verhältnis zwischen sozialpolitisch verankerter („Solidarität von oben“) und zivilgesellschaftlicher Solidarität („Solidarität von unten“) sowie deren Konflikte und Dynamiken zu bestimmen.



"Sozialstaatliche Solidaritätssemantiken und zivilgesellschaftlicher Solidarpraktiken in Deutschland seit 2003" (2019-2023)

Skip to content