Elias Kühnel
- Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "AVATAR - Anonymisierung persönlicher Gesundheitsdaten durch Erzeugung digitaler Avatare"
- Mail: Elias.Kuehnel@eah-jena.de
Foto: © Wesley Preßler
Publikationen
- Kühnel, E., Wilke, F. (2025). Potenziale der Digitalisierung heben: Die Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten in Deutschland und Finnland. In: Heckes, K. T., Lorke, M., Siegler, M., Wrona, K. J. (Hrsg.): Soziotechnische Transformationen im Sozial- und Gesundheitswesen: kollaborativ, divers, barrierefrei und sozialräumlich. Weinheim: Beltz Juventa, ISBN: 9783779978558. S. 182-199.
- Kühnel, E., Wilke, F. (2025). Health data sharing in Germany: individual preconditions, trust and motives. Front. Public Health. 13:1538106. doi: 10.3389/fpubh.2025.1538106
- Wilke, F., Kühnel, E. (2024). Eine Befragung zur Bereitschaft zum Teilen von Gesundheitsdaten in Deutschland – Einflussfaktoren, Präferenzen und Motive. GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0.
- Kühnel, E., Wilke, F., Berghäuser, J. (2024). Meine Gesundheitsdaten für die Forschung? Neue Befunde aus einer repräsentativen Befragung zur Datenspende mittels elektronischer Patientenakte. 25.03.2024.
- Bartelmeß, T., Jasiok, S., Kühnel, E., Yildiz, J. (2022). A scoping review of the social dimensions in food insecurity and poverty assessments. Frontiers in Public Health 10:994368.
- Emmert, M., Schindler, A., Drach, C., Sander, U., Patzelt, C., Stahmeyer, J., Kühnel, E., Lauerer, M., Nagel, E., Frömke, C., Schöffski, O., Heppe, L. (2022). The Use Intention of Hospital Report Cards among Patients in the Presence or Absence of Patient-Reported Outcomes. Health Policy 126(6):541-548.