Prof.in Dr.in iur. Claudia Beetz M.mel.
Aktivitäten
Datum | Kategorie | Titel des Beitrags | Titel der Veranstaltung / der Publikation | Veranstalter / Verlag | Link |
---|---|---|---|---|---|
20.02.2023 - 21.02.2023 |
Vortrag | Gewaltschutz – insbesondere durch Gewaltschutzkonzepte – bei der Erbringung von Teilhabeleistungen | 32. Reha-Kolloquium | Deutsche Rentenversicherung |
|
17.03.2022 - 15.01.2023 |
Buchbeitrag | - Arbeitsschutz - Jugendliche | Deinert/Heuschmid/Zwanziger; Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis inkl. Online-Ausgabe mit zahlreichen Arbeitshilfen, 11. Auflage | Bund-Verlag | |
16.08.2021 - 30.09.2022 |
Buch (Monographie) | Einleitung; §§ 13, 14, 16 (tw. gemeinsam mit Anna Schwedler-Allmendinger) | Beetz/Schwedler-Allmendinger; Handkommentar Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz - HK-WBVG | Nomos-Verlag | |
18.04.2022 - 20.05.2022 |
Aufsatz | Pfändungsrechtlichen Schutz der Erwerbstätigkeit unter dem Gesichtspunkt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf | VuR (Zeitschrift: Verbraucher und Recht) | Nomos-Verlag |
|
08.03.2021 - 15.04.2022 |
Buchbeitrag | Kommentierung der §§ 38a - 41 SGB XI | Krahmer/Kuhn-Zuber/Plantholz; Sozialgesetzbuch XI - LPK-SGB XI, 6. Auflage | Nomos-Verlag |
|
20.12.2021 - 31.01.2022 |
Buchbeitrag | Kommentierung der §§ 31, 37, 37a, 38, 75, 80, 81, 83, 112,, 114, 115, 134 SGB IX | SGB IX - Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Kommentar für die Praxis | Werner Feldes, Wolfhard Kohte, Eckart Stevens-Bartol, Dörte Busch |
|
21.07.2020 - 15.01.2022 |
Buchbeitrag | - Arbeitsschutz; - Jugendliche | Deinert/Heuschmid/Zwanziger; Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis inkl. Online-Ausgabe mit zahlreichen Arbeitshilfen, 11. Auflage | Bund-Verlag |
|
17.03.2021 - 07.01.2022 |
Buchbeitrag | Kommentierung §§ 1 - 17 WBVG | Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung, 3. Auflage | Nomos-Verlag |
|
02.09.2021 - 31.12.2021 |
Buch (Monographie) | Teile | Thomas Trenczek/Britta Tammen/Wolfgang Behlert/Arne v. Boetticher/Claudia Beetz; Grundzüge des Rechts - Studienbuch für soziale Berufe 6. Aufl 2022 | utb | |
01.10.2020 - 31.10.2021 |
Buchbeitrag | Betrieblicher Mutterschutz 3. Auflage | Faber/Feldhoff/Kohte; Handkommentar Arbeitsschutzrecht (HaKo-ArbSchR) | Nomos-Verlag |
|
24.03.2021 | Vortrag | "Die verbesserte Nutzung der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter im betrieblichen Kontext" | 30. Reha-Wissenschaftliches Kolloquium - Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung – Morning Session Rechtswissenschaften I - 24.03.2021 | Deutsche Rentenversicherung |
|
01.11.2019 - 07.01.2021 |
Buchbeitrag | Stichworte: Beistand, Betreuungsrecht, Gerichtsverfahren, Geschäftsfähigkeit, Patientenverfügung, Prozessfähigkeit, Vertretungsbefugnis, Vorsorgevollmacht 3. Auflage | Deinert/Welti/Brockmann/Luik; 3. Auflage Stichwortkommentar Behindertenrecht | Nomos-Verlag |
|
17.10.2020 - 18.10.2020 |
Vortrag | Arbeits- und sozialrechtlicher Umgang mit Personen in Quarantäne und deren Angehörigen | Arbeits- und Sozialrecht in der Corona-Krise | Friedrich-Ebert-Stiftung in Peking gemeinsam mit dem Institut für Sozialrecht der Chinese University of Political Science and Law |
|
27.07.2020 - 08.08.2020 |
Aufsatz | Leistungen der Mobilität als Leistungen zur Sozialen Teilhabe im Rahmen der Eingliederungshilfe | RP-Reha: Recht und Praxis der Rehabilitation: Zeitschrift für Rehabilitations-, Teilhabe- und Schwerbehindertenrecht | RP-Reha |
|
03.03.2020 | Vortrag | ABGESAGT "Die verbesserte Nutzung der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter im betrieblichen Kontext" | 29. Reha-Kolloquium | Deutsche Rentenversicherung |
|
20.01.2020 - 29.02.2020 |
Publikation | Anmerkung zu dem Urteil des Bundesarbeitsgericht vom 21. August 2019 - 7 AZR 21/18 - Verlängerung Befristung von wissenschaftlichen Personals nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) bei Kinderbetreung | juris Praxisreport Arbeitsrecht | juris GmbH | |
01.10.2019 - 31.12.2019 |
Buchbeitrag | Kommentierung der §§ 112, 114, 115, 134 SGB IX 2020 | Feldes/Kohte/Stevens-Bartol; SGB IX – Kommentar für die Praxis | Bund-Verlag | |
01.10.2019 - 04.11.2019 |
Aufsatz | Anmerkung zum Urteil des LAG Rostock vom 28.05.2019 - 5 Sa 41/18 - Prozessunfähigkeit im arbeitsgerichtlichen Verfahren wegen psychischer Erkrankung? | jurisPR-Arbeitsrecht 47/2019, Anm. 4 | juris |