Prof. Dr. Sören Kliem Dipl.-Psych.
Curriculum Vitae
Beruflicher Werdegang
Seit 09/2019 – laufend
Professur für Sozialwissenschaften (W2 auf Lebenszeit) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Leitung und Verbundkoordination der Panelstudie „ProKindLang“ (BMBF) sowie Mitarbeit im Forschungsverbund "RaDiGe" (BMBF).
Studienfachberater (bis 2023) für den Bachelor Soziale Arbeit sowie Evaluationsbeauftragter.
Träger des Forschungspreise der EAH-Jena im Jahr 2021.
Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied im Thüringer Landesjugendhilfeausschuss (§ 8 Abs. 4 ThürKJHAG) des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
04/2016 – 09/2018
Zunächst Vertretungsprofessur (W2) für Psychologische Diagnostik und Psychotherapie an der Technischen Universität Braunschweig.
Anschließend beschäftigt als externer Lehrbeauftragter.
04/2014 – 09/2019
Tätigkeit am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e. V. (KfN) in Hannover.
Zunächst als Projektleiter, später als Leiter der Forschungseinheit Dunkelfeldmonitoring.
Bestellter Datenschutzkoordinator (abgeschlossene Weiterbildung zum Datenschutzkoordinator [DSGVO] durch Althammer & Kill GmbH & Co. KG) sowie Mitglied des Betriebsrats.
Leitung und Verbundkoordination der Panelstudie „Pro Kind Follow Up“ (BMBF).
Leitung der quantitativen Untersuchung „Fortschreibung der Regionalanalysen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein“ (Innenministerium in Schleswig-Holstein).
Leitung der Evaluationsstudie „Klasse 2000: Evaluation des deutschlandweiten Unterrichtskonzepts zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung.“ (BZgA).
Hochschulausbildung
08/2010 - 12/2015
Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes an der TU Braunschweig, Institut für Psychologie, Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik (Prof. Dr. Kurt Hahlweg). Promotion zum Dr. rer. nat. (summa cum laude) Thema der Dissertation: Posttraumatic Stress, and related Disorders: Classification, Latent Structure and Psychotherapy.
07/2010
Studium der Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Abschluss: Diplom-Psychologe – Sehr gut – (1,0). Thema der Diplomarbeit (1,0): Dialectical Behavior Therapy for Borderline Personality Disorder: A Meta-Analysis Using Mixed-Effects Modeling.